
„Special Olympics-BW“-Management zu Gast am Technischen Gymnasium
Der Seminarkurs der Klasse TG12 am Kreisberufsschulzentrum Ellwangen bekam Besuch von einer Delegation von Special Olympics Baden-Württemberg aus Karlsruhe. Weiterlesen…
Der Seminarkurs der Klasse TG12 am Kreisberufsschulzentrum Ellwangen bekam Besuch von einer Delegation von Special Olympics Baden-Württemberg aus Karlsruhe. Weiterlesen…
Für das Regierungspräsidium Stuttgart hatten die Fachbetreuerinnen Elisabeth Hägele und Ulrike Müller diese Veranstaltung organisiert. Das Interesse der Lehrer aus Nordwürttemberg war groß an dieser besonderen Fortbildungsveranstaltung in Ellwangen, die in Kooperation mit der Arnulf Betzold GmbH unter dem Titel „Zeitgemäßes digitales Büromanagement“ angeboten war. Auch Lehrerinnen und Lehrer vom KBSZ Ellwangen nahmen teil. Weiterlesen…
Das Thema des diesjährigen Seminarkurses am Technischen Gymnasium Ellwangen lautet „Special Olympics Ellwangen“. Ziel ist es, ein Sportfest für Menschen mit geistiger Behinderung in den Disziplinen Leichtathletik und Schwimmen sowie einem wettbewerbsfreien Angebot auf die Beine zu stellen. Weiterlesen…
Mit der Fernsehreihe „Ich mach’s!“ stellt der Bayerische Rundfunk unterschiedliche Berufsprofile vor und informiert umfassend über hierfür notwendige Voraussetzungen, den Verlauf der Ausbildung und Möglichkeiten der Weiterqualifikation. Weiterlesen…
106 Auszubildende aus Metall- und Elektroberufen haben am Kreisberufsschulzentrum Ellwangen ihre Abschlusszeugnisse erhalten. In ihren Reden würdigten Schulleiter Peter Lehle, Bürgermeister Volker Grab, Kreishandwerksmeisterin Katja Maier und von der IHK Ostwürttemberg André Louis die Leistungen der Absolventen. Weiterlesen…
Die Schülerinnen und Schüler des Technischen Gymnasiums am Kreisberufsschulzentrum Ellwangen haben bei dem vom Sportkreis Ostalb zum zweiten Mal ausgeschriebenen Wettbewerb „Die sportlichste Oberstufe im Ostalbkreis“ den 3. Platz belegt. Weiterlesen…
Anfang Oktober fand zum 26. Mal die traditionelle Fortbildung an der PTA Schule in Ellwangen statt. In diesem Jahr stand ein Update zu gleich zwei wichtigen Beratungsthemen in der Apotheke auf der Agenda: die Antibiotika-Verordnungen und Allergien. Weiterlesen…
Nicht nur während der Infektionszeit im Winter begegnen uns in der Apotheke nahezu täglich Antibiotika. Zunächst wird uns Frau Tanja Schwarz, Fach-Apothekerin für Klinische Pharmazie in der Krankenhausapotheke am Klinikum in Mutlangen, einen Überblick über die verschiedenen Antibiotikagruppen mit ihrer Wirkweise und den zugehörigen Indikationen geben. Weiterlesen…